Fair und Nachhaltig
Unser Kirchenvorstand hat vor 2 Jahren damit begonnen, ein Konzept für eine "Faire Gemeinde" auszuarbeiten und umzusetzen.
Bereits seit vielen Jahren beschäftigen sich unsere Konfirmanden/innen mit diesem Thema im Rahmen der Unterrichtseinheiten zum Thema 'Brot für die Welt', in Zusammenarbeit mit dem Zemtrum Ökumene der EKHN, Frau Dr. Ute Greifenstein, Frankfurt.
Auf unserer Gemeindeversammlung am 5. September 2019 haben wir unser bisheriges Konzept für unsere "Faire Gemeinde" vorgestellt.
Fair und Nachhaltig - ein Konzept wird Wirklichkeit.
Folgendes haben wir bereits umgesetzt:
Stromerzeugung:
- Seit 2001 betreiben wir eine Photovoltaik-Anlage auf den Dach unseres Gemeindehauses
Gemeindefeste und Basare:
- Verzicht auf Plastik (Verpackungen und Trinkhalme)
- Verwendung von Mehrweggeschirr
- Regionaler Einkauf von Lebensmitteln
- Ausschank von fair gehandeltem Kaffee und Tee
Gottesdienste:
- Einkauf saisonaler und wenn möglich regionaler Blumen für den Altarschmuck
- 'Fairer gehandelter Kaffee' für den Kirchkaffee
Büro:
- Wir erproben zur Zeit den Einsatz von "Recycle-Papier" für Korrespondenz, Liedblätter, etc.
Öffentlichkeitsarbeit:
- Themenbezogene Veröffentlichungen im Kirchblättchen
- Veranstaltungen zum Thema
- Hinführugen zum Thema in den Gottesdiensten und im Konfirmationsunterricht
Weiteres wird noch folgen!
Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere (Denk-)Anstöße immer weitere Kreise ziehen.